Sixty Symbols: Sechzig Super Videos!
Eine geniale Sache: Bei Sixty Symbols werden die verschiedensten astronomischen und physikalischen Symbole erklärt: H, die Hubble-Konstante; c, die Lichtgeschwindigkeit; α, die Feinstrukturkonstante –...
View ArticleSchwebendes Bier!
Heute muss ich mal Jörgs Rubrik “Video am Freitag” klauen. Aber bei so einem coolen Video habe ich keine andere Wahl: An der Universität Nottingham lässt man Bier schweben! Von den tollen...
View ArticleSixty Symbols: Die Sonnenfinsternis
Über die äußerst sehenswerte Videoreihe “Sixty Symbols” habe ich ja schon vor einiger Zeit berichtet. Dort findet man tolle Videos über Wissenschaft – zum Beispiel wird einem erklärt, was man mit einem...
View ArticleAch, Chemie ist doch ganz einfach!
Chemie ist doch ganz simpel! Ich weiß auch nicht, was die Chemiker da immer haben mit ihrem komplizierten Periodensystem. Bei uns Astronomen ist das ganz simpel Das Video stammt übrigens von der...
View ArticleIsaac Newton: ein Video
Über die äußerst sehenswerte Videoreihe Sixty Symbols der Universität Nottingham habe ich ja schon öfter berichtet. Vor kurzem wieder ein tolles Video veröffentlicht, das ich auch hier zeigen möchte....
View ArticleVan-der-Waals-Kräfte halten die Asteroiden zusammen!
Im ersten Teil der Tragödie wollte Dr. Faust damals ja unbedingt herausfinden, “was die Welt Im Innersten zusammenhält“ und ist dafür auch nicht vor einem Pakt mit dem Teufel zurückgeschreckt. Ob sich...
View ArticleNeptun: der Lieblingsplanet der Himmelsmechaniker
In der äußerst empfehlenswerten Videoreihe Sixty Symbols ist kürzlich ein neues Video veröffentlicht worden. Diesmal geht es um es Neptun. Neptun ist der äußerste bekannte Planet und vor allem wegen...
View ArticleVideo: Was ist dunkle Materie?
Über die dunkle Materie hab ich hier schon öfter geschrieben. Aber wer keine Lust hat, das alles zu lesen (Schade, es ist nämlich interessant!), der kann sich nun das neueste Video aus der Sixty...
View ArticleWie schwarze Löcher den Tod von Galaxien verursachen können
Sein Essen zu schnell runterzuschlingen ist ungesund. Das scheint auch für Galaxien zu gelten. Mittlerweile wissen wir, dass es in den Zentren der Galaxien sehr große schwarze Löcher gibt. Solche...
View ArticleWas Physiker verwirrt..
Ich bin heute im Wald; deswegen gibts ein schönes Video. Und zwar aus meiner Lieblingsvideoreihe Sixty Symbols. Diesmal wurden die netten Physiker und Astronomen der Universität Nottingham gefragt,...
View ArticleVideos: Nobelpreis für dunkle Energie und überlichtschnelle Neutrinos
Meine Lieblingsvideoserie im Internet – Sixty Symbols – hat sich natürlich auch der aktuellen physikalischen Ereignisse angenommen. Die netten Wissenschaftler aus Nottingham haben sowohl die Verleihung...
View ArticleEin Ausflug zum Large Hadron Collider
Ich würde ja auch gerne mal einen Ausflug zum Teilchenbeschleuniger LHC machen. Mal sehen, irgendwann kann ich mir das vielleicht leisten. Bis dahin freue ich mich aber sehr über die Videos aus der...
View Article